Beim Christkindlmarkt waren einfache, günstige Karten heuer ein Renner.
Ich hatte sie fertig in Klarsichtfolie verpackt zum Durchblättern in einer Holzkiste, Mengenrabatt gab es ebenfalls.
Auch diese Karte wird in die Kiste wandern:
Clearstamps sind ja nicht meine Favoriten, das Motiv ist aber zu schön...
Material:
Scrapbook Forever: Winterzauber
Besondere Glückwunschkarten und Geschenke aus schönem Papier, bestempelt und mit Stanzteilen versehen, Garne - gestrickt und gehäkelt
30. Dezember 2017
29. Dezember 2017
NACH Weihnachten ist VOR Weihnachten!
Daher habe ich gleich meine Weihnachtsgeschenke eingeweiht und Karten für's nächste Jahr gemacht:
Der Cremeton auf dem ersten Bild trifft die Wirklichkeit am besten, der Baum ist aus champagnerfarbenem Glitzerkarton gestanzt.
Die schönen Adjektive stammen aus 2 Sets vom CreativeDepot, leider lassen sich nur gleiche Schriften gleichzeitig stempeln; mit dem Misti ist das aber kein Problem!
Auf dem Kraftkarton habe ich schokobraun embossed.
Material:
CreativeDepot: Verschiedene Weihnachtsgrüße II, Sternenkranz
Memory Box: Cosmic Star
Gummiapan: Delad Gran
Der Cremeton auf dem ersten Bild trifft die Wirklichkeit am besten, der Baum ist aus champagnerfarbenem Glitzerkarton gestanzt.
Die schönen Adjektive stammen aus 2 Sets vom CreativeDepot, leider lassen sich nur gleiche Schriften gleichzeitig stempeln; mit dem Misti ist das aber kein Problem!
Auf dem Kraftkarton habe ich schokobraun embossed.
Material:
CreativeDepot: Verschiedene Weihnachtsgrüße II, Sternenkranz
Memory Box: Cosmic Star
Gummiapan: Delad Gran
28. Dezember 2017
Verschiedene Salzmischungen
waren heuer unser Weihnachtsgeschenk für die "Großen".
Wir haben Kräutersalz, Knoblauchsalz, Pasta- und Pizzasalt und Pommessalz hergestellt.
Wir haben Kräutersalz, Knoblauchsalz, Pasta- und Pizzasalt und Pommessalz hergestellt.
27. Dezember 2017
Zum Geburtstag
gratuliert der niedliche Gitarren-Igel von Penny Black; für mich als Gitarristin eines meiner Lieblingsmotive!
Material:
Penny Black: Hmmm
Memory Box: Riviera Corner
Charlie & Paulchen: Geburtstag
Material:
Penny Black: Hmmm
Memory Box: Riviera Corner
Charlie & Paulchen: Geburtstag
24. Dezember 2017
23. Dezember 2017
Knapp vor Weihnachten...
... gibt es nichts Weihnachtliches von mir. Mein Vorrat an Babykarten war zur Gänze erschöpft, daher habe ich mit dem Wochensketch der letzten Woche gleich für Nachschub gesorgt:
Material:
Marianne Design: Baby
Memory Box: Baby Carriage, Curled Ribbons
Rayher: Elefant
Material:
Marianne Design: Baby
Memory Box: Baby Carriage, Curled Ribbons
Rayher: Elefant
22. Dezember 2017
Weihnachten nach Sketch im Dezember
sieht bei mir so aus:
Material:
Inkadinkado: Christmas Silhouettes
Artemio: Music
Spruch: Whiff of Joy
Labels: Crealies
Material:
Inkadinkado: Christmas Silhouettes
Artemio: Music
Spruch: Whiff of Joy
Labels: Crealies
21. Dezember 2017
Taschenkarten
5 Taschenkarten hatte ich nach Birgits toller Anleitung gemacht, 3 waren vor Marktbeginn reserviert.
Tja, und dann wollte eine Kundin 4 Stück davon haben...
In einer Nachtaktion habe ich also weitere 4 Stück gefertigt, alle waren schnell verkauft.
Tja, und dann wollte eine Kundin 4 Stück davon haben...
In einer Nachtaktion habe ich also weitere 4 Stück gefertigt, alle waren schnell verkauft.
20. Dezember 2017
Weihnachten Non-Cute
habe ich ebenfalls gemacht:
Zuerst habe ich die Bäume im Hintergrund embossed, gemattet und mit Schleife und Spruch versehen, dann noch 2 weitere Bäume embossed, gestanzt und mit Abstandspads aufgesetzt.
Material:
Hero Arts: Layering Snowy Tree
Spruch: Stampin Up
Zuerst habe ich die Bäume im Hintergrund embossed, gemattet und mit Schleife und Spruch versehen, dann noch 2 weitere Bäume embossed, gestanzt und mit Abstandspads aufgesetzt.
Material:
Hero Arts: Layering Snowy Tree
Spruch: Stampin Up
19. Dezember 2017
Lebkuchenhaus
Hallo ihr Lieben!
Zur Abwechslung lasse ich hier einmal meine kreative Tochter schreiben, ich melde mich morgen wieder
Ich bin Katharina und 12 Jahre alt.
Wie meine Mama das Arbeiten an Karten liebt, so liebe ich es, zu backen.
Als ich noch kleiner war, hat meine Mama immer Kekse und Geburtstagskuchen gebacken,
nun backe ich immer gerne etwas für meine Familie.
Egal ob Kekse, Cake Pops, Muffins oder Torten, ich backe fast jede Woche.
Kürzlich bin ich im Internet auf die Seite kuchenbaecker.com gestoßen, auf der man mit etwas Glück eine Kitchenaid gewinnen kann, indem man ein Lebkuchenhaus bäckt und hübsch dekoriert.
Mein größter Traum war es schon immer, so eine Küchenmaschine zu besitzen.
Deswegen machte ich mich gleich am nächsten Tag an die Einkaufsliste für das süße Gebäck.
Ich habe noch nie zuvor ein Lebkuchenhaus gebacken, müsst ihr wissen.
Den Teig hab ich nach diesem Rezept gemacht.
Allerdings habe ich es ab Schritt 23 selbst weiter erfunden.
Eiweißspritzglasur:
3 Eiweiß und
750g Puderzucker
mit einem Löffel vermischen.
Für die Dekoration habe ich diese Zutaten verwendet:
Marshmallows, Amicelli, übrig gebliebene Kekse, kleine Mars, Smarties, Zuckerschrift & noch andere kleine Details.
Die Lebkuchenteile mit Eiweißglasur aneinanderkleben, von hier an habe ich mit Herzenslust dekoriert.
Auch wenn ich jetzt gerade sehr traurig bin, weil man, wenn man in Österreich wohnt, leider nicht an dem Gewinnspiel für die Kitchenaid mitmachen darf, möchte ich euch mein Lebkuchenhaus trotzdem zeigen.
Zur Abwechslung lasse ich hier einmal meine kreative Tochter schreiben, ich melde mich morgen wieder
Ich bin Katharina und 12 Jahre alt.
Wie meine Mama das Arbeiten an Karten liebt, so liebe ich es, zu backen.
Als ich noch kleiner war, hat meine Mama immer Kekse und Geburtstagskuchen gebacken,
nun backe ich immer gerne etwas für meine Familie.
Egal ob Kekse, Cake Pops, Muffins oder Torten, ich backe fast jede Woche.
Kürzlich bin ich im Internet auf die Seite kuchenbaecker.com gestoßen, auf der man mit etwas Glück eine Kitchenaid gewinnen kann, indem man ein Lebkuchenhaus bäckt und hübsch dekoriert.
Mein größter Traum war es schon immer, so eine Küchenmaschine zu besitzen.
Deswegen machte ich mich gleich am nächsten Tag an die Einkaufsliste für das süße Gebäck.
Ich habe noch nie zuvor ein Lebkuchenhaus gebacken, müsst ihr wissen.

Den Teig hab ich nach diesem Rezept gemacht.
Allerdings habe ich es ab Schritt 23 selbst weiter erfunden.
Eiweißspritzglasur:
3 Eiweiß und
750g Puderzucker
mit einem Löffel vermischen.
Für die Dekoration habe ich diese Zutaten verwendet:
Marshmallows, Amicelli, übrig gebliebene Kekse, kleine Mars, Smarties, Zuckerschrift & noch andere kleine Details.
Die Lebkuchenteile mit Eiweißglasur aneinanderkleben, von hier an habe ich mit Herzenslust dekoriert.
Auch wenn ich jetzt gerade sehr traurig bin, weil man, wenn man in Österreich wohnt, leider nicht an dem Gewinnspiel für die Kitchenaid mitmachen darf, möchte ich euch mein Lebkuchenhaus trotzdem zeigen.
Katharina
Abonnieren
Posts (Atom)